Veranstaltungskalender

Veranstaltungen in September 2023

Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag
28. August 2023
29. August 2023
30. August 2023
31. August 2023
1. September 2023(1 Veranstaltung)

Konzert mit Julie Weißbach

1. September 2023, 19:00 - 21:00 Uhr

Am 1. September 2023 um 19.00 Uhr findet in der St. Marien-Kirche in Siebenbäumen ein Konzert der Illustratorin, Singer-Songwriterin, Autorin und Künstlerin Julie Weißbach aus Lübeck statt. Geboten werden herzgemachte Songs in drei Sprachen und drei Oktaven und jede Menge Poesie aus Julies Buchdebut „Hinter dem Rauschen der Welt klopft das Herz“. Das Konzert wird bis ca. 21.00 Uhr dauern.

 

2. September 2023
3. September 2023(1 Veranstaltung)

Gottesdienst

3. September 2023, 11:00 - 12:00 Uhr

mit Pastor Oliver Erckens

4. September 2023
5. September 2023
6. September 2023
7. September 2023
8. September 2023
9. September 2023
10. September 2023(1 Veranstaltung)

Tag des offenen Denkmals

10. September 2023, 11:00 - 17:00 Uhr

Gottesdienst mit Pastor Oliver Erckens
Von 10.00 bis 17.00 Uhr ist die St. Marien-Kirche für Besichtigungen geöffnet.
Um 11.00 Uhr findet ein Gottesdienst mit Pastor Erckens statt. Führungen werden nach Bedarf angeboten. Pastor Oliver Erckens und Ehrenamtliche werden Näheres zu unserer Kirche erklären.
Um 14.00 Uhr und um 15.00 Uhr spielt unser Organist Michael Krohn auf der restaurierten und rekonstruierten Marcussen Orgel von 1890. Alle sind herzlich eingeladen, sich zu informieren, umzuschauen. Kaffee und Kuchen werden ebenso angeboten wie ein kleiner Mittagssnack.

11. September 2023
12. September 2023
13. September 2023(1 Veranstaltung)

Seniorenkaffee

13. September 2023, 14:30 - 15:30 Uhr
14. September 2023
15. September 2023
16. September 2023
17. September 2023(1 Veranstaltung)

Tag des Friedhofs

17. September 2023, 14:00 - 17:00 Uhr

14.30 Uhr, Kirche für die Kleinen: Wir laden herzlich auf die Wiese vor dem neuen Friedhof ein. Gemeinsam wollen wir singen, uns bewegen, eine Geschichte hören und kleinere Aktionen machen. Zeitgleich findet für die Erwachsenen das Programm zum Tag des Friedhofs statt. Ansprechpartnerin: Jule Braune, Tel. 0174 7094537

17.00 Uhr, Andacht zum Tag des Friedhofs

Die vier Kirchengemeinden unseres Pfarrsprengels haben ein gemeinsames Konzept für den Tag des Friedhofs entwickelt - und das für die kommenden 4 Jahre: Wir möchten möglichst vielen - auch kirchenfernen - Menschen die lebendige Kultur der örtlichen Friedhöfe näherbringen. Die Kirchengemeinden Sandesneben (Wasser), Siebenbäumen (Erde), Berkenthin (Feuer) und Nusse-Behlendorf (Luft/Himmel) lassen die 4 Elemente lebendig werden und bieten am Tag des Friedhofs auf jedem Friedhof zeitgleich viele verschiedene Aktionen an. Als verbindende Harmonie zwischen Elementen, Friedhöfen und Kirchengemeinden werden handgearbeitete Koshi-Klangspiele in den Melodien Aqua, Terra, Ignis und Aria dauerhaft installiert. In den kommenden vier Jahren können Besucher diesen ganz eigenen Friedhofs-Sound auf der Harmoniefrequenz von 432 Herz hören und die Veränderung erleben. Am 17. September 2023 sind alle Generationen von 14.00 bis 17.00 Uhr zu einem bunten Programm auf den fünf Friedhöfen eingeladen. Freuen Sie sich auf Kaffee und Kuchen, Aktionen für Kinder wie Pflanzaktionen oder schillernde Seifenblasen, Beratungsmöglichkeiten durch Bestattungsinstitute und Gärtnereien. Lautstark wird es, wenn Bands, Feuerwehrkapellen oder Blechbläser aufspielen. Ganz andere Hörerlebnisse sind dagegen eine Friedhofsführung oder eine Günter Grass-Lesung am Grab des deutschen Schriftstellers, Bildhauers, Malers und Grafikers. Das genaue Programm für 2023 wird über die Webseiten der Kirchengemeinden bekannt gegeben und in den Folgejahren fortgeführt. Zu 17.00 Uhr schließen die Gemeinden den Tag mit einer kleinen Andacht vor Ort. Trauernde finden auf einem Friedhof Trost, einen geschützten Rahmen, um sich von den Verstorbenen zu verabschieden und um ihrer zu gedenken. Durch den Umgang mit Blumen und Pflanzen kann Trauer verarbeitet werden, positive Gefühle, wie Hoffnung und Heimatverbundenheit können durch die Bewegung im „Grünen Kulturraum Friedhof“ ausgelöst werden. Friedhöfe bieten Ruhe und Raum zum Entspannen. Sie sind Orte des Lebens und der Erinnerung, für Begegnungen, Kultur und Gespräche. Hier wird aus Trauer Mut und Hoffnung, geweint, gelacht und an Vergangenes erinnert.

 

18. September 2023
19. September 2023
20. September 2023
21. September 2023
22. September 2023
23. September 2023
24. September 2023(1 Veranstaltung)

Gottesdienst

24. September 2023, 11:00 - 12:00 Uhr

mit Pastor Oliver Erckens

25. September 2023
26. September 2023
27. September 2023(1 Veranstaltung)

Regionaler Jugendtreff

27. September 2023, 18:00 - 20:00 Uhr
28. September 2023
29. September 2023
30. September 2023
1. Oktober 2023(1 Veranstaltung)

Erntedank und Verabschiedung Vikar Christian Birkner

1. Oktober 2023, 11:00 - 12:00 Uhr

mit Pastor Oliver Erckens,
Der Kirchenchor gestaltet den Gottesdienst mit. Zudem wird Christian Birkner verabschiedet, da sein Vikariat bei uns zu Ende ist und er in seine erste Gemeinde kommen wird. Im Anschluss laden wir zum traditionellen Suppe-Essen in das Gemeindehaus am Pastorat ein.